Bekommen wir billigen Wasserstoff? Was macht Mikroplastik mit Miesmuscheln? Und kann man irgendetwas gegen ständige Blutabnahmen beim Arzt machen? Wir haben wieder drei Pressemitteilungen aus der Forschung herausgesucht.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Android | RSS | More
Unterstütze unsere Arbeit mit einem Trinkgeld:
IBAN: DE82 1001 0010 0206 8851 38 (Dennis Eckmeier, Postbank) oder PayPal
Gefällt Dir ein Beitrag? Dann teile den entsprechenden Post auf Social Media!
1. Weniger Hoffnung auf billigen Wasserstoff? Instagram – Twitter – Facebook – YouTube (Shorts)
2. Miesmuscheln in Mikroplastik Instagram – Twitter – Facebook – YouTube (Shorts)
3. Gesundheitsmonitor als Tätowierung Instagram – Twitter – Facebook – YouTube (Shorts)
QUELLEN
1. Meldung: Helmholtz-Zentrum Berlin Foto: Adobe Stock
2. Meldung: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Foto: Jan Steffen/GEOMAR
3. Meldung: Uni Mainz, Bild: © Nanobiotechnologie-Gruppe, Department Chemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
KONTAKT
kontakt@expidforschung.de
One thought on “Grüner Wasserstoff, Mikroplastik und medizinische Nanopartikel”
Comments are closed.